Ergotherapie
Beim Bau des 110 Meter langen Abenteuerpfades wurde unser
Team von der zertifizierten Ergotherapeutin Antja Ahlborn
www.ergotherapie-ahlborn.de fachgerecht beraten
und mit vielen wichtigen Anregungen unterstützt.

Neben der reinen Freude am
Klettern kann so im Hochseilgarten Kiekeberg auch das Körper-verständnis von Jung
und Alt gefördert werden.
Auch auf dem Kinderparcours wechseln die Verbindungspfade ständig zwischen den
anspruchsvollen Baumstationen, so dass die Motorik der Kinder gefördert wird.
Und dass bei jeder Menge Spannung und Spaß!
Warum passen Ergotherapie und Klettern eigentlich so perfekt zusammen?
Beim Klettern und beim Balancieren geht es um Bewegung und Kraft, Anspannung und
Entspannung, Koordination und Konzentration, Körpergefühl und vorm allem das
Erleben in der Gemeinschaft der Gruppe.

Genau
diese Eigenschaften, Fähigkeiten und Erfahrungen soll die Ergotherapie gezielt
fördern. Dies gelingt natürlich umso leichter, da Klettern und Balancieren eine
große Faszination auf Jung und Alt ausübt.
Kinder z. B. gehen meist mit viel
innerem Antrieb und Freude zur Sache. Sie testen ihre Leistungsgrenzen ganz
selbstverständlich und spielerisch aus.
Klettern macht Ergotherapie zum Abenteuer und idealen Therapiemittel!
Vielen Dank an:
Praxis Ergotherapie -
Antje Ahlborn -
www.ergotherapie-ahlborn.de
Hochseilgarten Kiekeberg - Am Kiekeberg 5 -
21224 Rosengarten - Tel 040-74325589
www.hochseilgarten-kiekeberg.de -
michael@hochseilgarten-kiekeberg.de